Datenschutzerklärung
Balvi Gifts S.L. (CIF B08339756) ist Verantwortlicher für die Verarbeitung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz‑Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“). Diese Richtlinie erläutert, wie www.balvi.com („Website“, „wir“) personenbezogene Daten erhebt, nutzt und offenlegt, wenn Sie die Website besuchen oder einen Kauf tätigen.
Fragen, weitere Informationen oder Beschwerden können Sie jederzeit an uns richten.
Erhobene personenbezogene Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website sowie Daten, die zur Abwicklung Ihrer Käufe erforderlich sind. Wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren, können zusätzlich weitere Informationen erhoben werden. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Informationen, die eine Person identifizieren können (einschließlich der unten aufgeführten Details), als „personenbezogene Daten“. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und zu welchem Zweck.
Gerätedaten
- Zweck: korrekte Auslieferung der Website und Analyse der Nutzung zur Optimierung.
- Quelle: automatisierte Erhebung mittels Cookies, Logfiles, Web‑Beacons, Tags oder Pixeln.
- Weitergabe: an unseren Auftragsverarbeiter Shopify.
Daten: Browserversion, IP‑Adresse, Zeitzone, Cookie‑Informationen, betrachtete Seiten/Produkte, Suchbegriffe und Interaktion mit der Website.
Bestelldaten
- Zweck: Vertragserfüllung (Produkte liefern, Zahlungen abwickeln, Versand organisieren, Rechnungen/Bestellbestätigungen bereitstellen, Kommunikation, Betrugsprävention, Marketing gemäß Ihren Präferenzen).
- Quelle: direkt von Ihnen.
- Weitergabe: an Shopify.
- Daten: Name, Rechnungs‑ und Lieferadresse, Zahlungsdaten (einschließlich Kreditkartennummern), E‑Mail‑Adresse, Telefonnummer.
Support-Daten
- Zweck: Kundenservice.
- Quelle: direkt von Ihnen.
- Weitergabe: an unseren E‑Mail‑Dienstleister (Google).Daten: Name, Rechnungs‑/Lieferadresse, E‑Mail‑Adresse, Telefonnummer.
Minderjährige
Die Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern. Eltern oder Erziehungsberechtigte können die Löschung verlangen, indem sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, die uns dabei unterstützen, unsere Leistungen zu erbringen und unsere Verträge mit Ihnen zu erfüllen, wie oben beschrieben.
- Beispielsweise nutzen wir Shopify zur Bereitstellung unseres Online-Shops. Weitere Informationen darüber, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerdem weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
Verhaltensbezogene Werbung
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen bereitzustellen, von denen wir annehmen, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
- Beispielsweise nutzen wir Google Analytics, um besser zu verstehen, wie unsere Kunden die Website verwenden. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier. Sie können der Nutzung von Google Analytics hier widersprechen.
- Wir teilen Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Käufe und Ihre Interaktion mit unseren Anzeigen auf anderen Websites mit unseren Werbepartnern. Ein Teil dieser Informationen wird direkt an unsere Werbepartner weitergegeben, teilweise auch durch den Einsatz von Cookies oder ähnlichen Technologien (deren Verwendung Sie je nach Standort gegebenenfalls zustimmen müssen).
- Wir verwenden außerdem Shopify Audiences, um gemeinsam mit unseren Werbepartnern Anzeigen auf anderen Websites zu schalten, die sich an Käufer richten, die bereits bei anderen Shopify-Händlern eingekauft haben und möglicherweise an unseren Angeboten interessiert sind. Zudem teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Käufe sowie die mit Ihren Käufen verknüpfte E-Mail-Adresse mit Shopify Audiences, damit andere Shopify-Händler Ihnen gegebenenfalls Werbung anzeigen können, die für Sie interessant sein könnte.
Weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative (NAI) hier.
Sie können sich von zielgerichteter Werbung u. a. bei Google und Facebook abmelden.
Zwecke der Verarbeitung
Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Leistungen zu erbringen: Angebot und Verkauf von Produkten, Zahlungsabwicklung, Versand und Erfüllung, Informationen zu Angeboten/Produkten.
Wenn Sie über die Website eine Bestellung aufgeben, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere Unterlagen auf, es sei denn, Sie fordern uns auf, diese Daten zu löschen. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte“ unten.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, darunter funktionale, Performance-, Werbe- sowie Social-Media- bzw. Content-Cookies. Cookies verbessern Ihr Browser-Erlebnis, indem sie es der Website ermöglichen, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern (z. B. Anmeldedaten oder die Auswahl der Region). Dadurch müssen Sie diese Informationen nicht bei jedem Besuch erneut eingeben oder beim Navigieren zwischen den Seiten wiederholen. Cookies liefern außerdem Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen – etwa, ob es sich um ihren ersten Besuch handelt oder ob sie regelmäßig wiederkehren.
Wir verwenden die folgenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu optimieren und unsere Dienste bereitzustellen.
Wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert bleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein „persistentes“ oder ein „Sitzungs-Cookie“ handelt. Sitzungs-Cookies bestehen nur, solange Sie Ihren Browser geöffnet haben, während persistente Cookies bis zu ihrem Ablauf oder bis zu ihrer Löschung gespeichert bleiben. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind persistent und verfallen zwischen 30 Minuten und zwei Jahren, nachdem sie auf Ihr Gerät heruntergeladen wurden.
Sie können Cookies auf verschiedene Weise steuern und verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen kann und Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich sind.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können über Ihre Browsereinstellungen selbst entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Diese Einstellungen finden Sie in der Regel im Menü „Extras“ oder „Einstellungen/Optionen“. Weitere Informationen zum Ändern Ihrer Browsereinstellungen oder zum Blockieren, Verwalten bzw. Filtern von Cookies finden Sie in der Hilfe-Datei Ihres Browsers oder auf Websites wie dieser.
Bitte beachten Sie außerdem, dass das Blockieren von Cookies möglicherweise nicht vollständig verhindert, wie wir Informationen mit Dritten, wie beispielsweise unseren Werbepartnern, teilen. Um Ihre Rechte auszuüben oder der Verwendung Ihrer Informationen durch diese Dritten zu widersprechen, folgen Sie bitte den Anweisungen im Abschnitt „Verhaltensbezogene Werbung“ oben.
Nicht verfolgen
Bitte beachten Sie, dass es derzeit keinen einheitlichen Branchenstandard dafür gibt, wie auf „Do Not Track“-Signale reagiert werden soll. Daher ändern wir unsere Datenerfassungs- und Nutzungspraktiken nicht, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser erkennen.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Geschäftspraktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.









